Die Frasassi-Höhlen

und der Tempel von Valadier

Die Frasassi-Höhlen sind ein wahres Naturschauspiel, eine Ansammlung von Höhlen, Kavernen, Tunneln und Schluchten, eine authentische unterirdische Welt, die den größten Karstkomplex Europas darstellt.

Im Inneren können Sie natürliche Skulpturen bewundern, die durch Kalkschichtung entstanden sind und im Laufe von 190 Millionen Jahren dank der Arbeit von Wasser und Kalkgestein, das sich in kleinen Mengen auflöst und tropfend herabfällt, Ablagerungen bilden und Konkremente von beträchtlicher Größe „Stalagmiten und Stalaktiten“ bilden.

  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste

El Cito und Canfaito

Elcito oder auch „das Dorf der Stille“ ist eine kleine Burg, die auf einem 821 Meter hohen Felsvorsprung thront. Es sind nur noch wenige Spuren der mittelalterlichen Burg zu sehen, aber einige Mauerreste, auf der Nordseite eine der Zugangstüren zur ursprünglichen befestigten Struktur, die in einem Bogen aus Karneolstein errichtet wurde. Erbaut zum Schutz der Benediktinerabtei S.Maria Valfucina (IX. Jahrhundert) und als Residenz des Abtes. Auch heute noch ist es einer der eindrucksvollsten und rauesten Orte der Gegend.

Etwa zwei Kilometer entfernt, an den Hängen des Monte San Vicino, liegt die Hochebene von Canfaito. Bei einem Spaziergang durch die ausgedehnten Buchenwälder, die im Herbst unglaubliche Farben bieten, können Sie die wahren Patriarchen der Natur hundertjähriger Bäume bewundern, darunter ein 500 Jahre altes Exemplar, das zu den 300 monumentalen Bäumen Italiens zählt.

Naturschutzgebiet Monte San Vicino

und die Abtei von Val di Castro

Das regionale Naturschutzgebiet Monte San Vicino zeichnet sich durch massive Kalksteinformationen der oberen Trias aus und umfasst nicht nur den Monte San Vicino (1484 m ü. M.), sondern auch die an seinen Hängen gelegene Canfaito-Hochebene. Der anthropologische und archäologische Wert der seit prähistorischen Zeiten bewohnten Höhlen, Schluchten und Felsunterstände, in denen auch antike Steinwerkzeuge und Gebrauchsgegenstände gefunden wurden, ist von Bedeutung.


Die Abtei San Salvatore im Val di Castro wurde bereits im Jahr 1005 von San Romualdo gegründet und ist heute ein renommierter Bio-Bauernhof, dessen 0 km entfernte Produkte im Restaurant in der Abtei, einem in der Zeit verlorenen Ort, verkostet werden können.

  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste

Fiastra-See und die

Lame Rosse, die Schlucht der Marken

Diese Route ermöglicht es uns, eine sehr eindrucksvolle Landschaft zu entdecken.

Die Lame Rosse sind eine echte Schlucht, die aus Felsformationen besteht, die im Laufe der Jahre der unaufhörlichen Aktivität atmosphärischer Einflüsse ausgesetzt waren.


Der einfachste und schnellste Weg, Le Lame zu erreichen, ist die Route, die am Staudamm des Fiastra-Sees beginnt. Sie gehen die gesamte Länge des letzteren entlang, durchqueren einen kleinen Tunnel und gehen dann weiter entlang einer von Bäumen gesäumten Allee, bis Sie ein völlig kiesiges Gelände erreichen, wo sich Ihnen die herrliche Landschaft der Lame Rosse eröffnet

Die Gola del Furlo

und die Marmitte dei Giganti

Die Gola del Furlo ist der perfekte Ort für einen ruhigen Spaziergang in der Natur mit Familie oder Freunden, aber auch eine Gelegenheit für ein Picknick im Freien und für etwas Bewegung im Abenteuerpark.


Die Marmitte dei Giganti, auch Metauro-Schlucht genannt, ist ein einzigartiges Phänomen in Italien. Wir befinden uns in Fossonbrone, 2 km vom historischen Zentrum entfernt, wo sich eine enge Schlucht (30 Meter tief) befindet, die der Fluss Metauro gegraben hat, ein Beispiel für die Kraft und Schönheit der Natur. Der Marmitte kann von einer kleinen „Diokletian“-Brücke aus bewundert werden oder man nimmt einen kurzen Weg, der es einem ermöglicht, in die Schlucht selbst zu gelangen.

  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
Share by: