Cerreto D'esi

Es handelt sich um eine Burg mittelalterlichen Ursprungs, die sich durch einen Turm aus dem 3. Jahrhundert auszeichnet: innen quadratisch und außen rund, 25 Meter hoch und bekannt für seine Neigung. Der Name Torre Belisario geht auf den römischen Feldherrn zurück, der der Legende nach das Dorf Cerreto d'Esi gründete.

Heute ist es ein kleines, ruhiges Dorf, ideal für diejenigen, die Natur und Stille lieben, mit Wanderwegen zu Fuß oder mit dem Fahrrad sowie Essen und Wein der traditionellen lokalen Küche.



Zu den ältesten Veranstaltungen gehört das Traubenfest, das in der 3. Septemberwoche rund um das Schloss mit Weinkellern, Imbissständen, typischen Gerichten und lokalen Weinen (Verdicchio) stattfindet.

  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste

Sie jagen das Land der Wandgemälde

Auf der Westseite des Monte San Vicino, eingebettet in ein wunderschönes Tal, an der Straße, die nach Matelica führt, liegt Braccano, ein entzückendes Dorf mit etwa 150 Einwohnern, das mit Wandgemälden geschmückt ist. Eine echte, völlig kostenlose Kunstgalerie unter freiem Himmel, die es Ihnen ermöglicht, in eine absolut eindrucksvolle und malerische Umgebung einzutauchen.


Wenn Sie von einem Haus zum anderen gehen, können Sie die farbenfrohen Zeichnungen bewundern, die die Studenten der Akademien von Brera, Macerata und Urbino an den Wänden, niedrigen Mauern und Scheunen unter Beteiligung von Künstlern aus aller Welt angefertigt haben. Aus diesem Grund ist Braccano Teil der italienischen Vereinigung der bemalten Länder, die alle italienischen Orte vereint, in denen Mauerwerk zu einem ihrer besonderen Merkmale geworden ist.

Fabriano, die Stadt des Papiers

Auf jeden Fall einen Besuch wert ist das Papier- und Wasserzeichenmuseum, das auf der seit dem 12. Jahrhundert dokumentierten Cataria-Tradition von Fabriano basiert und sich auf die Techniken des handgeschöpften Papiers und des Wasserzeichens im mittelalterlichen Italien konzentriert.



Sie können auch die wunderschöne mittelalterliche Architektur des Hauptplatzes, den Palazzo del Podestà, die Loggia von San Francesco, die städtische Kunstgalerie „Bruno Molajoli“, die Freskenzyklen aus dem 14. Jahrhundert, die in geheimen gotischen Kapellen aufbewahrt werden, das faszinierende Teatro Gentile und die künstlerischen Meisterwerke des 500. Jahrhunderts bewundern.

  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste

Verfolgen Sie den Balkon der Marken

Eine atemberaubende Aussicht auf die Hügel der Marken, eine Reihe von Straßen und Gassen mit mittelalterlichem Flair, die Lage zwischen zwei Provinzen (Macerata, zu der es gehört, und Ancona), wo Päpste, Adlige, Kunstwerke und sogar ein See ihre Geschichte geschrieben haben. All dies und noch viel mehr ist Cingoli, auch „Balkon der Marken“ genannt, umgeben von Natur und gilt als eines der schönsten Dörfer Italiens.


Die Einsiedelei Santa Sperandia öffnet sich am Hang des Monte Acuto in einem naturalistisch eindrucksvollen Gebiet voller alter Legenden. Dies sind die Höhlen, in denen der Schutzpatron von Cingoli lebte und ein Leben voller Gebete und Buße führte, das nach Volkstraditionen und wundersamen Ereignissen verwoben war. Mitten im Wald sind es 430 Stufen, um diese eindrucksvollen Orte zu besuchen.

Pergola, Arcevia, Sassoferrato

Eine faszinierende Route voller Schönheit und Geschichte, die Sie durch das Dorf Pergola (PU) führt, die Stadt der 100 Kirchen, in der sich das einzige Beispiel einer vergoldeten Bronzegruppe aus der Römerzeit befindet. Sie führt durch Arcevia (AN), die Perle der Berge, ein entzückendes Dorf mit Burgen mittelalterlichen Ursprungs, in denen die Zeit stehengeblieben zu sein scheint, und schließlich nach Sassoferrato (AN), der Perle der Berge, dem antiken Sentinum aus der Römerzeit, eingebettet in die Berge des Go della Rossa und Frasassi.

  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste
  • Folientitel

    Scrivi qui la tua didascalia
    Taste

Treia, Cingoli, Esanatoglia

Auf dem Sattel eines E-Bikes durch drei charmante Dörfer im Hinterland von Macerata, eine perfekte Route für Liebhaber von Outdoor-Sportarten, umgeben von außergewöhnlicher Natur, Einsiedeleien und historischen Häusern, entdecken Sie die Schätze, Wunder und leckeren traditionellen Gerichte dieser Gegend.


Abfahrt von Treia, der Stadt des Ballspiels mit dem Armband, umgeben von einer eindrucksvollen Naturkulisse und einem imposanten Gürtel mittelalterlicher Mauern; Machen Sie Halt in Cingoli, dem Balkon der Marken, zwischen dem Grün der Wälder und dem Zauber grenzenloser Panoramen; Zum Abschluss des Erlebnisses gibt es in Esanatoglia eine Schatztruhe voller Juwelen wie die eindrucksvolle Einsiedelei San Cataldo.


Share by: